Katzers literarischer Videoblog – ab Nr. 21
Videoblog Nr. 44
„mein herz, das ist ein bilderbuch vom alten wien“, hat noch hans moser gesungen, doch eine gruppe namens bilderbuch singt heute ganz neuartige wienerlieder, und nicht nur diese. wolfgang katzer hat sich im 44 videoblog von katzers-literatur-crossover mit begeisterung einmal im ganzen genre umgehört.
Videoblog Nr. 43
man sehnt sich nach ihr, man vergöttert sie, man erfreut sich ihrer, man cremt sich gegen sie ein, man durchforscht sie: die sonne. wolfgang katzer blinzelt im 43. videoblog von katzers-literatur-crossover ein paar minuten nach ihr.
Videoblog Nr. 41
mit dem kleinen grünen kaktus sind sie berühmt geworden, die legendären comedian harmonists. mit „veronika, der lenz ist da“, der „liebe der matrosen“ und dutzenden weiteren hits. doch kaum jemand kennt die texter ihrer schlager, die komponisten. dem ist wolfgang katzer im 41. videoblog von katzers-literatur-crossover nachgegangen und hat erstaunliche bis kuriose ernte eingefahren.
Videoblog Nr. 40
tschuldigung
Videoblog Nr. 38
romane werden verramscht, lyrik stirbt vor sich hin, nur eine spezies von literatur ist nicht umzubringen: kochbücher! wolfgang katzer staunt darüber im 38. videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 39
die bücherwand im wohnzimmer als staubfangendes prestigeobjekt, und lieber mit dem handy vor´m fernseher einschlafen, als ein buch lesen? lesemuffeldasein hat viele gesichter und zweifelhafte pädagogische effekte. warum und wie das alles wo passiert, dem schnüffelt wolfgang katzer im 38. videoblog von katzers-literatur-crossover nach.
Videoblog Nr. 37
der weg vom dorftrommler zur tageszeitung, von den „fuernemmen und gedenckwuerdigen historien“ zur new york times war ein langer und steiniger. wolfgang katzer folgte ihm über vierhundert jahre im 37. videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 36
leonard cohens spuren folgen heißt, ständig die richtung wechseln, welthits nachspüren, die aus verliebtheit, depression oder meditation geboren wurden. das leben eines paradiesvogels, erahnt im 36. videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 35
wieso heißt der letzte tag im jahr silvester und nicht gregor oder julius? wieso beginnt das neue jahr mit 1. jänner und nicht mit 1. märz oder 25. dezember? und was hat das alles mit literatur zu tun? dem und mehr geht wolfgang katzer im 35. videoblog von katzers-literatur-crossover nach.
Videoblog Nr. 34
die kameliendame, roman von alexandre dumas jr. und mutter aller literatur-crossovers! den beweis dafür tritt wolfgang katzer im 34. videoblog von katzers-literatur-crossover an.
Videoblog Nr. 33
Videoblog Nr. 32
Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar
„mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut“, meinte einst der berühmte tragikkomiker karl valentin. wolfgang katzer hat sich aber getraut, den 32. videoblog seines katzers-literatur-corssover ihm zu widmen.
Videoblog Nr. 31
„am tag als der regen kam“ sang dalida vor vielen jahren, meinte damit aber sicher nicht die sintflut. die kam noch wesentlich früher – oder eigentlich nie? den ursprüngen dieser mysteriösen erzählung forscht wolfgang katzer im 31. videoblog von katzers-literatur-crossover nach.
Videoblog Nr. 30
hoffnung zieht chancen an, schreibt der indonesische autor toba beta, sie stirbt nicht bloß immer zuletzt, wie man so sagt. im dreißigsten videoblog von katzers-literatur-crossover versucht wolfgang katzer, diesem gedanken zu folgen.
Videoblog Nr. 29
erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt, schrieb wilhelm busch, nachdem berufsträume vom berühmten maler oder brasilianischem bienenzüchter geplatzt waren, und zeichnete und dichtete sich in die herzen von generationen.
Videoblog Nr. 28
„das gehirn ist keine seife, und wird daher auch nicht weniger, wenn man es benützt“, hat sich wolfgang katzer gedacht, als er ein konversationslexikon für sammler von verrücktem wissen schrieb. und genau um dieses geht’s im 28. videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 27
eine frau, charismatisch, engagiert, prophetisch: bertha von suttner, friedensaktivistin und schriftstellerin. wolfgang katzer geht im 27. videoblog von katzers-literatur-crossover ihren spuren nach.
Videoblog Nr. 26
oft liegt in der kleinen form große kunst. schon was von limericks gehört? wolfgang katzer fand viele dieser verse so großartig, dass er sie unbedingt in den 26. videoblog zu katzers-literatur-crossover packen musste.
Videoblog Nr. 25
am kältesten ist es bekanntlich da, wo es am draußesten ist. zum dichten ist´s aber oft auch „am drinnensten“ zu kalt. wo, darüber mehr im 25. videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 24
2021 war ein turbulentes jahr. in vieler hinsicht. in welcher vielfalt das auch auf literarischem gebiet seinen niederschlag fand, dokumentiert wolfgang katzer in diesem videoblog von katzers-literatur-crossover.
Videoblog Nr. 23
„nur wer die sprache beherrscht, ist in der lage, dem gegner ravioli zu bieten!“ übersetzt der pc mit „only those who speak the language are able to offer ravioli to their opponents.” deshalb brauchts wirklich professionelle übersetzer, meint wolfgang katzer im 23. videoblog von katzers-literatur-crossover.